Wir wollen die Auswirkungen unseres Schaffens auf die Umwelt so gering wie möglich halten. Bei der Auswahl unserer Reinigungsmittel, -methoden und -geräte handeln wir daher nach höchsten Maßstäben ökologisch und umweltbewusst.
Die internationale Umweltmanagementnorm ISO 14001 legt weltweit anerkannte Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest und ist Teil einer Normenfamilie. Diese Normenfamilie beinhaltet zahlreiche weitere Normen zu verschiedenen Bereichen des Umweltmanagements, unter anderem zu Ökobilanzen, zu Umweltkennzahlen bzw. zur Umweltleistungsbewertung.
Unser Unternehmen setzt sich für eine nachhaltige und schonende Nutzung der Ressourcen im Bereich Transport, Materialbeschaffung, Aufbereitung der Reinigungstextilien und Entsorgung ein.
Seit Anfang 2020 ist unser Fuhrpark Klimaneutral. Die CO2-Emissionen werden vollständig über unseren Tankflottenpartner kompensiert. Dabei werden Projekte unterstützt die einen ökologischen als auch sozialen Mehrwert in verschiedensten Regionen unserer Welt generieren.
Des Weiteren befinden sich in unserem Fuhrpark zunehmend alternative Antriebskonzepte. Im Zuge der Elektromobilität haben wir ebenso begonnen unsere eigenen Standorte mit einer Ladeinfrastruktur auszustatten.
Seit Jahren sind in unserem Unternehmen Solaranlagen im Einsatz, die weit über 230.000 kWh Strom erzeugt und zu einem ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt beigetragen haben. Unsere Niederlassungen werden über die Firma Lichtblick SE (LINK) mit Ökostrom versorgt. Seit 2016 konnten in unserem Unternehmen somit über 319 Tonnen CO2 eingespart werden.
Im Rahmen der Europäischen Chemikalienverordnung „REACH“ werden Reinigungsmittel vermehrt als Hochkonzentrate eingekauft und verwendet. Dies hat u.a. zur Folge, dass logistisch betrachtet deutlich weniger Fahrten zu Objekten unternommen werden. Des Weiteren wurde der Anteil von umweltgefährdenden Gefahrstoffen erheblich reduziert.
Unsere Waschkonzepte werden stets überprüft und erneuert, wodurch zum einen der Wasserverbrauch gesenkt und zum anderen weniger Strom oder durch Dosierungssysteme weniger Reinigungsmittel für die Aufbereitung von Reinigungstextilen benötigt wird.
In der Vergangenheit wurden umfangreiche Maßnahmen zu einer Verringerung der Inanspruchnahme der Umwelt für die Geschäftstätigkeit der TIP-TOP Dienstleistungen in Angriff genommen und realisiert, darauf sind wir stolz.