TIP-TOP Haus & Hof Dienste GmbH
Seit dem 1. April 2017 übernimmt unsere Tochtergesellschaft TIP-TOP Haus & Hof Dienste GmbH alle Aufträge im Rahmen der Grünlandpflege, des Winterdienstes und des Hausmeisterdienstes. Durch die Spezialisierung dürfen Sie ab sofort auf unsere Kollegen der TIP-TOP Haus & Hof Dienste GmbH in gewohnter Qualität setzen. Sie können sich hier auf der Webseite der TIP-TOP Haus & Hof GmbH detaillierter informieren. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden!
- Veröffentlicht in Unternehmen
TIP-TOP ist Partner des Bundesverband mittelständische Wirtschaft
- Veröffentlicht in Unternehmen
DIN EN 16247 Energieaudit Zertifikat
Zur Reduzierung des eigenen Energieverbrauchs führt unser Unternehmen in regelmäßigen Abständen ein Energieaudit an seinen Standorten durch.
Dabei wird systematisch der Energieeinsatz und Energieverbrauch unserer Infrastruktur überprüft und bewertet.
Durch die Steigerung der Energieeffizienz fördern wir einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen unserer Umwelt.
- Veröffentlicht in Unternehmen
Fachbetrieb nach WHG, zertifiziert durch die TÜV SÜD Industrie Service GmbH
Als durch den TÜV Industrie Service geprüfter Fachbetrieb gemäß des Wasserhaushaltsgesetz (WHG) verpflichten wir uns, dessen Einhaltung mit größter Sorgfalt zu garantieren. TIP-TOP tut dies auf freiwilliger Basis um unseren Kunden bestmögliche Qualität und Gewissenhaftigkeit zu garantieren.
Im Sinne einer nachhaltigen, ökologischen und schonenden Verwendung unserer Ressourcen wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen und auf unserem Gebiet eine gewissenhafte Nutzung und einen gewissenhaften Schutz des Wassers garantieren. Denn Wasser ist Leben. Und so soll es bleiben.
- Veröffentlicht in Unternehmen
ICG Compliance-Management Zertifikat
Für uns als Unternehmen ist es eine Selbstverständlichkeit rechtlich und ethisch jeder Zeit korrekt und angemessen zu handeln. Wir haben uns deshalb entschieden unser „gesamtes Tun“ in einem Compliance Managementsystem zu beschreiben und nach den dort festgeschriebenen Werten und Prozessen zu arbeiten. Unser Compliance Managementsystem oder kurz CMS orientiert sich an den Werten und Vorgaben des Instituts für Corporate Governance (icg-institut.de) und Link , das auch unser CMS auditiert und zertifiziert. Wir verstehen Nachhaltigkeit und Redlichkeit als wichtigstes Gut unserer Zeit und werden unser Handeln stets daran ausrichten und gegenüber Kunden, Lieferanten, Behörden, Ämtern und besonders auch unser Belegschaft leben.
- Veröffentlicht in Unternehmen
ISO 45001 Zertifizierung durch die TAW Cert GmbH
Arbeits- und Gesundheitsschutz für unsere Belegschaft sind die Grundvoraussetzung für eine dauerhaft qualitativ hochwertige Reinigungsleistung. Unsere Belegschaft vor möglichen Gefahren bestmöglich zu schützen und die Gesundheit dauerhaft zu erhalten ist letztlich das Ziel der ISO 45001 – die Norm ist noch relativ jung und dennoch halten wir die Ziele für einen der wichtigsten Bestandteil der Teilnahme am Wirtschaftsleben insgesamt. Um nur ein Beispiel zu nennen, haben wir im Rahmen der Umsetzung der ISO 45001 alle wesentlichen Bestandteile unsere Arbeitsschutzbelehrungen in Piktogramm bzw. grafischer Form umgesetzt, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder unser Belegschaft optimal informiert und somit bestmöglich geschützt ihre Leistungen bei uns erbringen können.
- Veröffentlicht in Unternehmen
ISO 14001 Zertifizierung durch die TAW Cert GmbH
Wir wollen die Auswirkungen unseres Schaffens auf die Umwelt so gering wie möglich halten. Bei der Auswahl unserer Reinigungsmittel, -methoden und -geräte handeln wir daher nach höchsten Maßstäben ökologisch und umweltbewusst.
Die internationale Umweltmanagementnorm ISO 14001 legt weltweit anerkannte Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest und ist Teil einer Normenfamilie. Diese Normenfamilie beinhaltet zahlreiche weitere Normen zu verschiedenen Bereichen des Umweltmanagements, unter anderem zu Ökobilanzen, zu Umweltkennzahlen bzw. zur Umweltleistungsbewertung.
Unser Unternehmen setzt sich für eine nachhaltige und schonende Nutzung der Ressourcen im Bereich Transport, Materialbeschaffung, Aufbereitung der Reinigungstextilien und Entsorgung ein.
Seit Anfang 2020 ist unser Fuhrpark Klimaneutral. Die CO2-Emissionen werden vollständig über unseren Tankflottenpartner kompensiert. Dabei werden Projekte unterstützt die einen ökologischen als auch sozialen Mehrwert in verschiedensten Regionen unserer Welt generieren.
Des Weiteren befinden sich in unserem Fuhrpark zunehmend alternative Antriebskonzepte. Im Zuge der Elektromobilität haben wir ebenso begonnen unsere eigenen Standorte mit einer Ladeinfrastruktur auszustatten.
Seit Jahren sind in unserem Unternehmen Solaranlagen im Einsatz, die weit über 230.000 kWh Strom erzeugt und zu einem ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt beigetragen haben. Unsere Niederlassungen werden über die Firma Lichtblick SE (LINK) mit Ökostrom versorgt. Seit 2016 konnten in unserem Unternehmen somit über 319 Tonnen CO2 eingespart werden.
Im Rahmen der Europäischen Chemikalienverordnung „REACH“ werden Reinigungsmittel vermehrt als Hochkonzentrate eingekauft und verwendet. Dies hat u.a. zur Folge, dass logistisch betrachtet deutlich weniger Fahrten zu Objekten unternommen werden. Des Weiteren wurde der Anteil von umweltgefährdenden Gefahrstoffen erheblich reduziert.
Unsere Waschkonzepte werden stets überprüft und erneuert, wodurch zum einen der Wasserverbrauch gesenkt und zum anderen weniger Strom oder durch Dosierungssysteme weniger Reinigungsmittel für die Aufbereitung von Reinigungstextilen benötigt wird.
In der Vergangenheit wurden umfangreiche Maßnahmen zu einer Verringerung der Inanspruchnahme der Umwelt für die Geschäftstätigkeit der TIP-TOP Dienstleistungen in Angriff genommen und realisiert, darauf sind wir stolz.
- Veröffentlicht in Unternehmen
DIN EN ISO 9001 Zertifizierung durch die TAW Cert GmbH
Um eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden zu pflegen, haben wir ein Qualitätsmanagement-System entwickelt und führen alle unsere Dienstleistungen nach der Norm: DIN EN ISO 9001 durch. Die Zielsetzung dieses Standards ist, Abläufe effektiv und effizient zu gestalten und diese prozess- und kundenorientiert auszurichten.
Unser Qualitätsmanagement-System garantiert, dass die miteinander verknüpften Tätigkeiten erkannt, geleitet und gelenkt werden. Für den einzelnen Mitarbeiter bedeutet dies, dass seine Tätigkeiten beschrieben sind und er für die Erfüllung der Aufgaben die benötigten Schulungen absolviert hat. Sollten dennoch Fehler passieren, gibt es detaillierte Anweisungen, wie diese behoben werden bzw. es existiert ein Verfahren, damit diese in Zukunft nicht mehr geschehen.

TAW Cert Logo
- Veröffentlicht in Unternehmen